Tomatenketchup lecker, einfach und frei von Konservierungsstoffen? Mit diesem Rezept kann jeder Zuhause probiotischen selbstgemachten Kombuchop genießen!
Ganz ehrlich – wer liebt Ketchup nicht? Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, einen gesunden und vor allem probiotischen Ketchup selber zu machen! Und wir finden das Ergebnis schmeckt super!
Dieses Rezept ist super einfach und schnell gemacht! Tomaten sind gesund und zudem besonders kalorienarm! Denn sie bestehen zu 95 % aus Wasser und besitzen einen hohen Anteil an Minerastoffen und Vitamin C. Aufgrund ihres hohen Wasseranteils, sind sie besondern dazu geeignet, um abzunehmen.
Folge diesem einfachen Rezept und mache ganz einfach deinen eigenen Kombuchup! Zuckerarm und frei von Konservierungsstoffen und super lecker!
Je nach Geschmäckern, können die benutzen Gewürze variiert und verändert werden. Dieses Rezept ist nur eine von vielen Kombinationsmöglichkeiten.

Equipment
- Ein Mason Ball Glas oder anderes Gärgefäß
Ingredients
- 350 g Tomatenmark
- 230 ml lang fermentierter Kombucha
- 1/8 TL Zimt
- 1/8 TL Gewürznelke
- 1/8 TL Cayenne-Pfeffer
- 1/8 TL Pfeffer
- Prise Salz
- 4 EL Zucker
Instructions
- Vermenge alle Zutaten in einer mittelgroßen Schüssel, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Fülle die Masse in ein Glas um und verschließe es mit Küchenkrepp. Tipp: Verwende ein großes Glas, sodass noch 1 bis 2 cm Freiraum im Glas ist.
- Lass den Ketchup nun für 2-5 Tage bei Raumtemperatur fermentieren (Je nach dem, wie sauer/herb Du ihn magst).
- Jetzt kannst Du den probiotischen Ketchup genießen! Gekühlt hält er sich für ein paar Monate!
>> Lecker schmeckt der Kombuchop zu unseren veganen Jerkys!
Hast Du noch andere tolle Rezept? Dann teile sie gerne mit uns! Schreib uns in die Kommentare 🙂
Foto: © depositphotos.com/ HandmadePicture
Gut zu wissen: Entdecke auf unserem Portal die faszinierende Welt der Darmbakterien, einschließlich sporenbildende Bakterien. Erfahre, wie Probiotika und Präbiotika mit der Darmflora interagieren, informiere dich über Darmprobleme und erkunde, was eine Darmkur beinhaltet.
FAQ
Welche Inhaltsstoffe sind in Tomaten enthalten?
Tomaten bestehen aus 95 % aus Wasser und sind daher sehr Kalorienarm. Außerdem sind wichtige Mineralstoffe sowie Vitamin C enthalten.
Ist Kombucha Ketchup sauer?
Das kommt immer darauf an, wie viel du von den jeweiligen Zutaten dazugibst. Du kannst deinen Ketchup völlig individuell zusammenstellen.
Das klingt sehr gut. Wird nachgemacht, sobald ich Kombucha habe, der sehr lange fementiert ist. Muss mal was abzwacken u. stehen lassen.
Hallo zusammen,
heute folge ich mal meiner grundlegend schlechtgelaunten Ader.
Die Verwendung von Tomatenmark ist in unserer modernen Welt für den nachhaltig agierenden Bürger problematisch zu sehen. Da Tomatenmark konzentriert ist, dadurch die Transportkosten relativ gering (man muss nicht soviel Wasser durch die Lande schippern – achso, das führt auch euer „Tomaten enthalten viel Wasser“ so ein bisschen ad absurdum) sind, besteht die gute Chance, dass die Tomaten, aus denen das Konzentrat einmal produziert wurden, ursprünglich in China kultiviert wurden. Ob da dann noch so viel Bio drinsteckt möchte ich hier mal zur Diskussion stellen …
Nichts für ungut, und vielen Dank für das Rezept, ich versuche das demnächst mal mit Bio-Tomaten aus Holland … ja, die kann man anscheinend inzwischen mit halbwegs gutem Gewissen kaufen und verarbeiten.
Grüßchen Schwarzseher
Lieber Heinrich,
dann wünschen wir dir, dass dir dein Kombucha mit Biotomaten schmeckt. Jetzt kommt ja auch wieder die Zeit zum Grillen 🙂
LG dein Fairment-Team
….umfüllen in ein Glas mit Krepp….??? Normale Bügelgläser funktionieren nicht?
Wegen dem Kombucha, stimmts?! Interessant ist das ja alles von der Logik her.
Bei der Zweitfermentation mit Kombucha ist aber eine Kreppvariante nicht mehr
erforderlich, da hier die aneroben Organismen aktiv sind, ist das richtig? Ich möchte
sicherstellen, dass ich alles richtig verstanden habe, als New-Beginner 🙂