Bei dem ersten DIY-Geschenk mit Apfelessig handelt es sich um Fire Cider. Dies ist ein scharfes, apfelessighaltiges, kräftigendes Mittel. Es wird zur Stärkung des Immunsystems und bei Erkältungen eingesetzt und enthält eine ganze Reihe von Zutaten, die antimikrobiell wirken und den Kreislauf auf Trab bringen. Du kannst Fire Cider im Kühlschrank über viele Monate aufbewahren und immer bei Bedarf anwenden.
Zerschneide Zwiebel, Knoblauch, Chili, Meerrettich und Ingwer in kleine Stückchen und gib sie in dein Glas.
Wasche die Zitrone mit heißem Wasser und schneide sie in Scheiben. Gib sie zusammen mit Kurkuma, Pfeffer und Honig in dein Glas
Beschwere alles mit einem Glasgewicht und gieße es bis fast unter den Rand mit Apfelessig auf.
Verschließe dein Glas mit einem roten Gärdeckel, da Apfelessig Metalle angreift. Lass dein Fire Cider für 3-4 Wochen durchziehen.
Dann siebst du ihn ab und füllst ihn in Flaschen. Wer mag kann nach Geschmack noch etwas mehr Honig hinzufügen.
Notes
Anwendung: Ein Esslöffel von dem DIY-Fire Cider in etwas warmem Wasser oder Tee dreimal täglich einnehmen - bei Erkältungen, Halsschmerzen und zur Stärkung des Immunsystems im Winter.