Dieses glutenfreie Focaccia-Rezept wird, für ein aromatisches und gut bekömmliches Brot, mit einem Sauerteig Starter ohne Gluten angesetzt. Das bekommst du gebacken: Sauerteigbrot aus deinem Zuhause!
Am Abend vorher: Vermische deinen Sauerteig Starter, Wasser und Reisvollkornmehl in einer Schüssel bis keine trockenen Stellen mehr vorhanden sind. Bedecke die Schüssel mit einem Teller und lasse den Vorteig für 16 bis 18 Stunden an einem warmen Ort stehen.
Mischen
In einer zweiten Schüssel vermischst du helles Reismehl, Tapiokastärke, Flohsamenschalen und Salz gründlich.
Gib Wasser hinzu und vermische alles gut mit einem Löffel bis eine homogene, feste Masse entsteht.
Gib den Vorteig und das Olivenöl hinzu und knete beides mit deinen Händen gut in den Teig ein. Bedecke die Schüssel erneut mit einem Teller oder Tuch und lasse sie für 15 min stehen.
Gehen
Öle deine Auflaufform vor dem Backen gründlich mit Olivenöl ein und gib den Teig in die Auflaufform.
Öle die Oberfläche des Teiges mit Olivenöl ein, sodass er während des Gehens nicht austrocknet. Streiche den Teig glatt, sodass er überall 2-3cm hoch ist.
Decke deine Form mit einem feuchten Tuch ab. Lasse den Teig für zwei Stunden gehen.
Topping
Heize deinen Ofen auf 220°C vor.
Öle deine Hände ein und gib das Olivenöl auf den Teig. Nun bekommt die Focaccia seine charakteristische Form - durch deine Finger! Drücke alle zehn Finger nebeneinander in den Teig, bis du den Boden der Form spürst. Gehe von Oben nach Unten über den Teig und drücke deine Finger in den Teig. Dadurch bekommt das Brot beim Backen im Ofen die leckeren, mit Olivenöl gefüllten, knusprigen Löcher.
Belege die Focaccia vor dem Backen mit Belag deiner Wahl. Salz und Rosmarin sollten auf jeden Fall für den klassischen Geschmack dabei sein. Rosmarin sorgt für den leckeren, mediterranen Geschmack.
Backen
Schiebe das Brot in den Ofen und backe es für 30 bis 40 min bei 220°C, bis es knusprig ist.
Die glutenfreie Focaccia nach dem Backen auf einem Gitter für 10 bis 15 min abkühlen lassen und warm servieren.
Guten Appetit!
Notes
Tipp: Etwaige Reste kannst du, in Stückchen geschnitten, einfrieren und zum Auftauen im Ofen erneut einfach kurz aufbacken.