Raspele den Rotkohl in feine Streifen und mische es mit dem Salz in einer großen Schüssel bis sich auf dem Grund eine kleine Pfütze aus eigenem Saft bildet.
Schneide die Pflaumen in kleine Stückchen und vermische die Gewürze mit dem Ahornsirup.
Schichte nun abwechselnd den saftigen Kohl und die Pflaumenstücke im Glas. Drücke immer wieder gut nach, damit es keine Luftblasen gibt.
Das Gemisch aus Ahornsirup und Gewürzen gibst du ab der Mitte des Glases mit rein und stapelst dann weiter.
Ist alles im Glas, deckst du es mit einem Kohlblatt ab. Nun legst du noch ein Glasgewicht oben drauf, um das ganze unter den eigenen Saft zu drücken. Verschließe es.
Stell dein weihnachtliches Lila-Kraut die ersten 3-5 Tage an einen eher warmen Ort, damit die Fermentation gut in Gang kommt. Danach muss es an einen kühleren Platz umziehen - am besten in den Kühlschrank. Das ist sehr wichtig, sonst wird es zu sauer!
Nach ca 2-3 Wochen kannst du mal kosten. Schmeckt es dir, ist dein Ferment fertig! Guten Apétit!
Notes
Bist du neugierig, was es für weitere Variationen gibt? Auf unserem Blog haben wir ein Rezept zum Rotkraut fermentieren mit Mango. Das ist unser sommerliches Rezept, das dich nicht enttäuschen wird - frisch aus deiner Küche.