Das leckere und einfache fairment Quitten-Kimchi mit Wirsingkohl mit perfekt aufeinander abgestimmte Zutaten. Das Kimchi macht sich besonders gut im Salat oder als Beilage zu Braten und Gemüse.
Wasche den Wirsing und hebe eines der äußeren Blätter zum Abdecken auf. Schneide den Wirsing in ca. 3cm x 3cm große Stücke.
Dann stiftest oder raspelst du die gewaschenen Möhren und den Rettich
Schäle Zwiebel und Knoblauch und zerkleinere sie grob.
Hacke den Ingwer grob und befreie die Quitten von ihrem Kerngehäuse, indem du sie aufschneidest.
Nun kannst du Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Quitten in einem Blender, Standmixer oder mit dem Pürierstab zu einer Paste pürieren. Diese Paste schmeckst du mit Chiliflocken, Salz und den optionalen Zugaben ab. Verwende auf das Gewicht der Paste 2% Salz, also auf 100g kommen 2g Salz.
Wiege in einer großen Schüssel den Wirsing mit den Möhren und dem restlichen Gemüse ab und gib 2% Salz dazu, also pro Kilo Gemüse 20g Salz. Gib anschließend die Paste dazu und versuche alles gut einzuschmieren. Nun kannst du auch nochmal abschmecken und eventuell mehr Gewürze dazugeben.
Fülle das Kimchi Schicht für Schicht und ohne Luftblasen in dein Fermentationsgefäß und decke die Oberfläche mit einem der äußeren Kohlblätter ab. Beschwere alles mit einem Glasgewicht, um das Kimchi unter die Paste zu drücken. Sollte es nicht genug Paste geben, um dies zu erreichen, kann etwas 2%ige Salzlake dazugegeben werden (das sind 20g Salz pro Liter Wasser).
Verschließe das Gefäß und beschrifte es mit Inhalt und Datum. Lasse anschließend dein Kimchi für eine Woche bei Raumtemperatur fermentieren. Für den Fall, dass das Kimchi beim Fermentieren überblubbert, ist es gut das Gefäß auf einen Teller oder ähnliches zu stellen.
Nach einer Woche ist es Zeit, das Kimchi in den Kühlschrank zu stellen und dort für weitere 1-3 Wochen zu fermentieren.
Guten Appetit!
Notes
Schmeckt dir das Quitten Kimchi? Poste ein Foto von deinem lebendigen Meisterwerk auf Facebook oder Instagram und verlinke @fairment. So sehen wir deine tollen Fermente.