Mit diesem lebendigen Lebkuchenrezept kann Weihnachten kommen! Diese Variante ist gesünder, bekömmlicher und geschmackvoller als herkömmliche Rezepte. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie einfach das Backen ist. Feine Lebkuchen aus deiner Küche. Ran an die Kochlöffel!
Erwärme die Milch mit Butter und Honig in einem Kochtopf und rühre bis es homogen wird.
Mische Natron, Gewürze, Salz, Mandelmehl und Kakaopulver sorgfältig unter das Weizen- und Roggenmehl.
In einer anderen Schüssel vermischst du die Eier mit dem Sauerteig und gibst es zur trockenen Mehlmischung.
Zuletzt gibst du die warme Milchmischung hinzu. Hier mischst du nur langsam, bis beides in den Teig eingearbeitet ist und kein trockenes Mehl mehr zu sehen ist. An dieser Stelle sollte der Teig nicht zu lange gemischt werden.
Heize den Backofen auf 170°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
Streiche den Teig auf das Blech und belege ihn mit Nüssen wie Mandeln oder Cashewkernen.
Backe den Lebkuchen etwa 20 Minuten oder bis beim Einstechen kein Teig mehr hängen bleibt.
Lass das Gebäck etwa 10 Minuten auskühlen und schneide es in Rauten.
Wenn du möchtest, kannst du sie mit Zuckerguss oder Schokoladenglasur bestreichen. Guten Appetit!